
Wir hatten ein wunderschönes, langes Wochenende und großes Glück einen Freund zu haben der seiner Angler-Leidenschaft verfallen ist und sich ein großes Weihergrundstück gekauft hat. Noch sind in Bayern die Stellplätze wegen Corona geschlossen und das Reisen ist eingeschränkt. Unser traditionelles Isarhorn-Wochenende mit allen Freunden war in diesem Jahr dadurch leider nicht möglich. Umso mehr hat uns die Einladung gefreut. Wir durften mit Maggy auf einem frisch aufgeschütteten Kiesplatz mit direktem Weiherblick in Lagerfeuernähe am Waldrand stehen.
Freestyle Cooking
Es hat sich verdammt gut angefühlt sich kulinarisch austoben zu dürfen und im Freien zu kochen. Projekt „Fleisch aus der Erdgrube“ wurde endlich verwirklicht. Ausserdem ein Brot im Petromax gebacken, Kartoffelgratin überbacken, Rührei über dem offenen Feuer, Baguette in der morgendlichen Restglut aufgebacken, der Potje wieder aktiviert. Frisch gefangene Forellen geräuchert, Kräuter-Blütensalat dank der App: #Florainkognita gesammelt und natürlich klassisch gegrillt. Es war köstlich und hat richtig Spaß gemacht!
Projekte rund um den Weiher
Kanal- und Rohrbauarbeiten, Brückenbau, Ein- und Umbau, Muschelschutz, Biberbeobachtung und Rodung und Anbau. Die Arbeit geht nicht aus, obwohl der Hausherr Michi und seine Helfern in kürzester Zeit wahre Wunder vollbracht haben. Biberzäune wurden um die Bäume gewickelt, Fische eingesetzt, ein neu gebauter Steg schmückt die Halbinsel und ist der ideale Ort zum Fischen, Essen und Lesen. Die hergerichtete Hütte ist ein toller Stauraum, Zufluchtsort und Kochstelle bei schlechtem Wetter. Ansonsten endlose Natur in einer wunderschönen Ecke Deutschlands.